wurde vor über 20 Jahren von den Massagelehrern Frank B. Leder und Kali Sylvia Gräfin von Kalckreuth entwickelt. Sie richtet sich an gesunde Menschen jeden Alters und steht für Wohlbefinden, Entspannung, Vitalität und gesundheitliche Vorsorge. Diese Massage verbindet das ganzheitliche Verständnis vom Menschen mit der Kunst der achtsamen Berührung.
Zum Grundrepertoire gehören über einhundert Massagegriffe, Akupressur- und Lockerungstechniken. Grundsätzlich kann zwischen einer ruhigen, sanften und einer dynamischen, druckfesteren Massage gewählt werden.
Die zwischenmenschliche Berührung im Sinne von TouchLife ist intensiv und tiefgehend. Deshalb steht vor jeder Massage ein ausführliches Gespräch, in dem ich mich auf die Bedürfnisse des Klienten einstelle. Aus diesem Gespräch ergibt sich eine gezielte Konzentration auf einzelne, besonders belastete Körpersegmente oder anspruchsvolle Massagekombinationen. Am Ende jeder Sitzung steht ein weiteres Gespräch an, das Raum für Reflexionen bietet.
Der menschliche Organismus hat eine energetische Dimension. Energie umgibt und durchströmt den Körper. Doch wie alles Fliessende kann auch Energie ins Ungleichgewicht geraten und Blockaden erzeugen. TouchLife spricht das Energiefeld direkt an und bewirkt einen Energieausgleich. Dies geschieht durch die Massage selbst sowie durch spezielle, ruhende Haltegriffe ohne Druck, Streichen oder andere physische Einwirkungen. Diese Energetisierung geht oftmals Hand in Hand mit einem bewussten Geisteszustand und tiefer Entspannung.
Um einen befreiten Atemfluss und das innere Loslassen zu begünstigen, werden die Massagegriffe vom Druck und Tempo her dem Atemrhythmus des Klienten angepaßt. Dieses Taktgefühl entsteht aus einer feinfühligen Beobachtung. Beobachtet auch der Empfangende selbst seinen Atem, wird der entspannende Effekt zusätzlich unterstützt.
Für die Dauer der TouchLife Massage widme ich dem Klienten meine ganze Aufmerksamkeit. Dadurch gewinnen alle Techniken eine besondere Intensität und Verfeinerung. Durch Achtsamkeit entwickelt sich das Feingefühl für Energie. Durch die Intuition werden die Hände zu den richtigen Stellen gelenkt. Nur durch Achtsamkeit gelingt es, den Atem bewusst wahrzunehmen und die Massage auf ihn einzustellen.